Domain kazakstan.de kaufen?

Produkt zum Begriff Globalisierung:


  • Atlas der Globalisierung
    Atlas der Globalisierung

    Atlas der Globalisierung , Atlas der Globalisierung 2022 - Ungleiche Welt In seiner einmaligen Kombination aus engagierter Kartografie und Expertenbeiträgen ist der Atlas ein verlässliches Navigationssystem durch die Welt der Globalisierung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202210, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Mahlke, Stefan~Buitenhuis, Adolf, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Abbildungen: 160 Karten, Keyword: Plastikmüll; Tierrechte; Corona; Stadtentwicklung; Gesundheitspolitik; Ungleichheit; Klimagerechtigkeit; Globalisierungsatlas; Gletschersterben; Finanzkapitalismus, Fachschema: Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Medientheorie~Medienwissenschaft, Fachkategorie: Medienwissenschaften~Soziale und ethische Themen~Politik und Staat, Fachkategorie: Kulturwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: TAZ Verlags-& Vertriebsg., Verlag: TAZ Verlags- und Vertriebsgesellschaft mbH, Länge: 298, Breite: 224, Höhe: 12, Gewicht: 724, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Nomaden der Seidenstraße (Goertz, Susanne)
    Nomaden der Seidenstraße (Goertz, Susanne)

    Nomaden der Seidenstraße , NOMADEN¿DER¿SEIDENSTRASSE ist ein Bildband randvoll mit Geschichten und Erlebnissen. Wenn eine weit gereiste Weltenbummlerin die spannenden Eindrücke ihrer Touren auf der alten Seidenstraße zu Papier bringt, kommt dabei ein Buch heraus, das man nicht mehr aus der Hand legen möchte. Mit Motorrädern und selbst ausgebautem Expeditionsmobil bereisten Susanne und Thomas Goertz mehrmals und auf verschiedenen Routen die Seidenstraße von Deutschland über Italien, Griechenland, Türkei, Georgien, Iran, Aserbaidschan, Kasachstan, Turkmenistan, Usbekistan, Tadschikistan, Kirgistan und China bis Tibet und Nepal. Sie entdeckten Länder voller Gegensätze und mussten sich dabei an ständig wechselnde Situationen anpassen. Entstanden ist ein spannender und zugleich informativer Bildband, der das Zeugnis ihrer tiefen Eindrücke ist. Bilder und Texte ergänzen einander in besonderer Weise und zeigen: Die Vielfalt ihres freien Lebens unterwegs, des Darauflos-Fahrens hat einen Suchtfaktor, bei dem stets der Weg, nicht das Ankommen im Mittelpunkt steht. Zu jedem Gebiet gibt es Geschichten, die Episoden aus den Jahren 2013 bis 2020 erzählen. Während die Geschichten von ganz persönlichen Erlebnissen und den oftmals fremd anmutenden Lebensumständen der Menschen erzählen, die an der alten Route leben, fangen die Bilder nicht nur die ungeheuere Vielfalt der Landschaften und Kulturen ein, sondern zeugen auch von den unterschiedlichsten Situationen und Begebenheiten, denen die Autorin während ihrer Reisen auf den Straßen und Pisten nach Osten begegnete - und wie es dazu kam. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Erstauflage, Erscheinungsjahr: 20210326, Produktform: Leinen, Autoren: Goertz, Susanne, Auflage: 21001, Auflage/Ausgabe: Erstauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 260, Abbildungen: farbig illustriert, Keyword: Abenteuerreise; Asien; Aussteiger; Auszeit; Autoreise; Expeditionsmobil; Fernreise; Himalaya; Individualreise; Iran; Motorrad; Motorradreise; Offroad; Overlander; Pamir; Reisebericht; Reiseerzählung; Seidenstraße; Selbstausbau; Tibet; Zentralasien, Fachschema: Europa / Osteuropa~Osten / Osteuropa~Osteuropa~Europa / Südosteuropa~Südosteuropa~Asien (Erdteil) / Zentralasien~Mittelasien~Zentralasien~Expedition~Forschungsreise~Reisebericht~Reisebericht - Reisebeschreibung~Reisetagebuch, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände~Sport und Freizeit, Region: Osteuropa~Südosteuropa~Naher und Mittlerer Osten~Zentralasien~Indischer Subkontinent, Warengruppe: HC/Bildbände/Asien, Fachkategorie: Expeditionen: Sachbuch, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Stock und Stein Verlag, Verlag: Stock und Stein Verlag, Verlag: Goertz, Susanne, Länge: 276, Breite: 248, Höhe: 25, Gewicht: 1468, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Autor: 9783000449031 9783981717402, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 2571003

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Ertl, Thomas: Multikrise der Globalisierung
    Ertl, Thomas: Multikrise der Globalisierung

    Multikrise der Globalisierung , Die Weltlage wird im Jahr 2023 auch als Multikrise interpretiert: Klimawandel mit periodischen Dürren und Überschwemmungen, eine mehrjährige destabilisierende Virus-Pandemie, schrumpfende Beschäftigtenzahlen in den Industrieländern, energetische Engpässe, wohlstandsreduzierende Inflationen und Kriege um Ressourcen und Einfluss-Zonen. Politische Populisten müssen nichts anderes tun, als die Regierenden für diese Melange verantwortlich zu machen. Ein wachsender Zuspruch belegt die Annahme, dass die Multikrise kombiniert mit dem technologischen Wandel (Digitalisierung) und der Globalisierung eine toxische Basis für die Spaltung von Gesellschaften bildet. Eine Spaltung vollzieht sich auch geopolitisch, wie mit der Bildung der BRICS-Gruppe deutlich wird. Das Buch beschreibt Ursachen, Konstellationen und Perspektiven dieser geopolitischen Entwicklung mit Fokus auf der US-amerikanisch-chinesischen Rivalität. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Schlembach, Claudia: Welthandel und Globalisierung
    Schlembach, Claudia: Welthandel und Globalisierung

    Welthandel und Globalisierung , Ein pulsierender Welthandel, eine dynamische Globalisierung: Viele Jahrzehnte war das unser Standard. Die Welt hat sich geöffnet für den Warenaustausch, die Menschen konnten reisen und sich mit neuen Lebenswelten auseinandersetzen. Der globale Wohlstand stieg, die Armutsquote verringerte sich drastisch. Freier Handel zeigte seinen Wert. Die Annahme, dass "Wandel durch Handel" automatisch zu einer freien, einer befreiten Welt führen würde, ist heute entzaubert. Die vielen Krisen führen erkennbar zu nationalen Schutzreaktionen, zu Protektionismus. Wie geht es weiter mit den internationalen Verflechtungen? Die Einführung erklärt die ökonomischen und politischen Ansätze, die diese Entwicklung geprägt haben und die heute teilweise neu formuliert werden müssen, bevor unsere offene Welt wieder Mauern baut. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Zerstört die Globalisierung die Kultur?

    Die Globalisierung kann dazu führen, dass bestimmte kulturelle Traditionen und Praktiken verdrängt oder verändert werden. Gleichzeitig ermöglicht sie aber auch den Austausch und die Verbreitung von kulturellen Ideen und Produkten auf globaler Ebene. Es ist daher wichtig, einen ausgewogenen Umgang mit der Globalisierung zu finden, der den Schutz und die Wertschätzung kultureller Vielfalt fördert.

  • Was hat Kultur mit Globalisierung zu tun?

    Kultur und Globalisierung sind eng miteinander verbunden, da die Globalisierung den Austausch von Ideen, Werten, Traditionen und kulturellen Praktiken zwischen verschiedenen Ländern und Kulturen fördert. Durch den zunehmenden internationalen Handel, die Migration und die Verbreitung von Technologien werden kulturelle Einflüsse aus aller Welt verbreitet. Dies kann zu einer Vermischung von Traditionen führen und neue kulturelle Ausdrucksformen hervorbringen. Gleichzeitig kann die Globalisierung auch zur Homogenisierung von Kulturen führen, da westliche Einflüsse oft dominieren. Es ist wichtig, die Auswirkungen der Globalisierung auf die Vielfalt und den Erhalt kultureller Identitäten zu reflektieren und zu untersuchen.

  • Wie wirkt sich die Globalisierung auf die Kultur aus?

    Wie wirkt sich die Globalisierung auf die Kultur aus? Die Globalisierung hat dazu geführt, dass Kulturen auf der ganzen Welt miteinander in Kontakt kommen und sich vermischen. Dadurch entstehen neue kulturelle Einflüsse und Trends, die die Vielfalt und Dynamik der Kulturen bereichern. Gleichzeitig besteht die Gefahr, dass lokale Traditionen und Bräuche durch die Dominanz globaler Kulturphänomene verdrängt werden. Es ist daher wichtig, einen Ausgleich zwischen der Bewahrung kultureller Identitäten und der Offenheit für neue Einflüsse zu finden.

  • Wie beeinflusst die Globalisierung die Wirtschaft und Kultur verschiedener Länder?

    Die Globalisierung führt dazu, dass Länder stärker miteinander verbunden sind und Handel betreiben. Dies kann zu wirtschaftlichem Wachstum und neuen Möglichkeiten führen. Gleichzeitig besteht die Gefahr, dass lokale Kulturen durch den Einfluss globaler Trends und Konsumgüter verdrängt werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Globalisierung:


  • Vom Kolonialismus zur Globalisierung (Wendt, Reinhard)
    Vom Kolonialismus zur Globalisierung (Wendt, Reinhard)

    Vom Kolonialismus zur Globalisierung , Reinhard Wendt bietet seinen Lesern keine der üblichen historischen Darstellungen europäischer Kolonialherrschaft. Vielmehr erzählt er die Geschichte der Interaktionen, der Kontakte und Austauschprozesse zwischen Europa und der Welt seit 1500. Europa trug dazu bei, das Gesicht der Welt politisch, ökonomisch und kulturell zu verändern. Gleichzeitig aber verwandelte es sich seinerseits durch die Vielfalt der Impulse, die es aus der überseeischen Welt empfing. Seine Geschichte wird hier in ihrer Abhängigkeit von materiellen und immateriellen Importen aus der Fremde geschildert. Zahlreiche Karten, Abbildungen und Fallbeispiele veranschaulichen diese spannend geschriebene "europäische Weltgeschichte". Die zweite Auflage wurde ergänzt und aktualisiert; auch neueste Entwicklungen sind berücksichtigt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20151209, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Uni-Taschenbücher#2889#, Autoren: Wendt, Reinhard, Auflage: 16002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 455, Abbildungen: 87 schwarz-weiße Abbildungen, Keyword: Austauschprozesse; Europa; Europäische Geschichte; Globalisierung; Imperialismus; Interaktionen; Kolonialherrschaft; Kolonialismus; Kultureller Wandel, Fachschema: Globalisierung~Kolonialgeschichte~Kolonialismus~Europa~Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Imperialismus, Fachkategorie: Globalisierung~Politik und Staat~Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Europäische Geschichte~Kolonialismus und Imperialismus, Region: Europa, Zeitraum: 1500 bis heute, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Kulturwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Länge: 216, Breite: 152, Höhe: 30, Gewicht: 684, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783825228897 9783506717214, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Askin, Elif: Die extraterritoriale Anwendbarkeit des UN-Sozialpakts im Zeitalter der Globalisierung
    Askin, Elif: Die extraterritoriale Anwendbarkeit des UN-Sozialpakts im Zeitalter der Globalisierung

    Die extraterritoriale Anwendbarkeit des UN-Sozialpakts im Zeitalter der Globalisierung , Das Werk untersucht am Beispiel des UN-Sozialpakts, ob Staaten an wirtschaftliche und soziale Menschenrechte gebunden sind, wenn ihre innerstaatlichen Maßnahmen extraterritoriale Wirkungen auf Rechte von Individuen im Ausland entfalten. Wann und in welchen Grenzen müssen solche Wirkungen als Beeinträchtigung dieser Rechte gewertet werden, um den Herausforderungen der Globalisierung gerecht zu werden? Das Werk zeigt die Defizite der völkerrechtlichen Regeln und Rechtsprechung im Hinblick auf die extraterritoriale Anwendung von Menschenrechten auf. Es entwickelt einen neuen Ansatz zur Bestimmung einer "Anwendungsschwelle", die zur Auslösung extraterritorialer Pflichten aus dem UN-Sozialpakt führen kann, und erschließt mittels Fallstudien ihre inhaltliche Reichweite und Durchsetzung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 124.00 € | Versand*: 0 €
  • Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
    Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft

    Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Geschichte der Landschaft in Mitteleuropa (Küster, Hansjörg)
    Geschichte der Landschaft in Mitteleuropa (Küster, Hansjörg)

    Geschichte der Landschaft in Mitteleuropa , Hansjörg Küster erläutert die Zeichen, an denen sich die Geschichte unserer Landschaft ablesen läßt. Der Leser erfährt, wie geologische Prozesse und klimatische Einflüsse, wie Tiere, Pflanzen und nicht zuletzt der Mensch die mitteleuropäische Landschaft in unterschiedlicher Weise geprägt haben. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20100915, Produktform: Kartoniert, Autoren: Küster, Hansjörg, Auflage: 10004, Auflage/Ausgabe: 4., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 447, Abbildungen: mit etwa 211 farbigen Abbildungen, Keyword: Europa; Umwelt; Flüsse; Geologie, Fachschema: Mitteleuropa / Geschichte~Mitteleuropa / Natur, Pflanzen, Tiere~Natur~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Europa / Mitteleuropa~Mitteleuropa~Zentraleuropa~Geschichte~Historie, Region: Mitteleuropa, Fachkategorie: Europäische Geschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 240, Breite: 162, Höhe: 34, Gewicht: 1044, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783406453571, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 875580

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Was ist Globalisierung?

    Globalisierung bezieht sich auf den Prozess der zunehmenden Verflechtung und Integration von Wirtschaft, Kultur, Politik und Kommunikation auf globaler Ebene. Sie wird durch die Liberalisierung des Handels, den technologischen Fortschritt und die Mobilität von Menschen und Kapital vorangetrieben. Die Globalisierung hat Auswirkungen auf verschiedene Bereiche des Lebens und kann sowohl positive als auch negative Effekte haben.

  • Was ist Globalisierung?

    Globalisierung bezieht sich auf den Prozess der zunehmenden Vernetzung und Integration von Ländern, Unternehmen und Menschen auf globaler Ebene. Sie umfasst den freien Austausch von Waren, Dienstleistungen, Kapital und Informationen über nationale Grenzen hinweg. Globalisierung hat Auswirkungen auf verschiedene Bereiche wie Wirtschaft, Politik, Kultur und Umwelt.

  • Was ist Globalisierung?

    Globalisierung bezieht sich auf den Prozess der zunehmenden Vernetzung und Integration von Ländern, Märkten und Kulturen auf globaler Ebene. Sie beinhaltet den freien Fluss von Waren, Dienstleistungen, Kapital und Informationen über nationale Grenzen hinweg und führt zu einer verstärkten Interdependenz zwischen verschiedenen Ländern und Regionen. Die Globalisierung hat weitreichende Auswirkungen auf Wirtschaft, Politik, Kultur und Umwelt.

  • Was bedeutet Globalisierung?

    Globalisierung bezeichnet den Prozess der zunehmenden weltweiten Verflechtung und Vernetzung von Wirtschaft, Kultur, Politik und Gesellschaft. Sie führt zu einer verstärkten internationalen Zusammenarbeit und Abhängigkeit zwischen Ländern und ermöglicht den freien Austausch von Gütern, Dienstleistungen, Informationen und Ideen über nationale Grenzen hinweg. Die Globalisierung hat sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf verschiedene Bereiche des Lebens.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.